Popular Tags:

BTC-Nachwuchs ist gut vorbereitet

22. Januar 2013 at 15:08

Das Trainingslager soll sich bei den Stadtmeisterschaften auszahlen.

Für die Hallen-Stadtmeisterschaften fühlt sich der Tennisnachwuchs des Buschhausener Tennisclub gut vorbereitet. Die acht Mädchen und sechs Jungen des BTC-Förderkaders beendeten die Weihnachtsferien mit einem Intensiv-Trainingslager in Waldbreitbach im Westerwald. Trainer Daniel Kruchen und sein Team gingen in täglichen sieben bis acht Stunden auf die Schwächen ihrer Schützlinge ein und trainierten mit ihnen Taktik, Kondition und Technik.

Kruchen nach dem Trainingslager: „Nun sind sie gut vorbereitet und wenn alle ihr Potenzial ausschöpfen, werden sich Erfolge einstellen.“ Ein Rückblick unterstreicht seine Hoffnungen: Stefanie Mehlich wurde im letzten Jahr in den Aufbaukader des TVN aufgenommen und trainiert dreimal wöchentlich im Leistungszentrum Essen. Ferner beendete sie ihr Tennisjahr 2012 mit einem zweiten Platz bei einem sehr gut besetzten Turnier in Wandlitz bei Berlin. Auch Lena Kuhlkamp und Lina Marquardt behaupteten sich und wurden zur Förderung in den Bezirkskader aufgenommen, mit zwei Trainingseinheiten wöchentlich.

Bei den Wintermannschaftsturnieren in Bocholt zeigt sich der BTC-Nachwuchs formstark. Die Mannschaft in der Juniorliga U 12 mit Nils Rhode, Joshua Cornelius, Pascal Niethammer, Nick Bendel, Maurice Mehlich und Noah Rossmann steht nach den Qualifikationsspielen vor dem Einzug in die Endrunde. Die Kleinsten aus Buschhausen mit Lina und Julian Marquardt, Emily Kuhlkamp und Simon Dubiel, liegen auf einem aussichtsreichen zweiten Platz.

Auch Jugendwart Dirk Kottkamp blickt stolz auf die Leistungen seiner Abteilung, hat er doch mit seinem Projekt „Förderkader im BTC“ viele ermuntert können, Tennissport in Buschhausen finanziell zu unterstützen. Denn ohne zusätzliche Gelder wären die vielen Aktionen zur Unterstützungen der jungen Spieler nicht möglich. „Gerade die Nachwuchsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Vereins. Die jungen Menschen sind unsere Zukunft,“ sagt Dirk Kottkamp und ergänzt mit einem Lächeln: „Außerdem bereitet es viel Freude, mit ihnen zu arbeiten.“

Sportlich, sportlich: Die Weihnachtsfeier der BTC-Jugendabteilung

22. Dezember 2012 at 18:02

Die Weihnachtsfeier der BTC-Jugendabteilung steht seit einigen Jahren nicht nur im Zeichen des netten Beisammenseins, sondern auch der sportlichen Aktivität. So auch in diesem Jahr: Rund 30 Teilnehmer, darunter viele Kinder und Jugendliche sowie einige Erwachsene, kamen wieder einmal zum Saisonausklang in der Tennishalle an der Teutoburger Straße zusammen. Dort wurden in wechselnden Doppel- und Mixed-Konstellationen fleißig die Schläger geschwungen. Aber natürlich gab es auch Geschenke, die von „Nikolaus“ Brigitte Reuen, Jugendwart Dirk Kottkamp und Trainer Daniel Kruchen an die BTC-Talente verteilt wurden. Der gleichsam harmonische und sportliche Abend endete erst spät in der Nacht.

Spieltermine Sommer

19. November 2012 at 16:31

Hier schon mal eine Übersicht über die Medenspieltermine des kommenden Sommers für die Niederrheinliga sowie für die 1. und 2. Verbandsliga.

Übersicht Spieltermine

BTC 2 gewinnt TBO – Hallenmasters

19. November 2012 at 16:11

Beim diesjährigen Hallenfußballturnier vom Turnerbund Oberhausen für Tennismann-schaften haben 5 Vereinsmannschaften teilgenommen. Mit dem Gastgeber TBO kämpften der TK 78, DJK Adler Oberhausen und der BTC mit 2 Mannschaften um den seit 2007 bestehenden Wanderpokal. Jeder spielte gegen jeden und die beiden Besten erreichten das Endspiel. Hier kam es zu dem Vereinsduell BTC 1 gegen BTC 2. Nach der regulären Spielzeit von 20 Minuten stand es 2:2. Das Siebenmeter-schießen musste die Entscheidung bringen. Hier setzte sich die 2. Mannschaft, die sich mit 2 Spielern vom TCB und einem Spieler vom TC BW OB verstärkt hatte, durch und gewann erstmalig für den BTC den Pokal.

Arbeitseinsatz

31. Oktober 2012 at 10:49

Am Samstag findet ab 10 Uhr der 4. Arbeitseinsatz im BTC statt. Für alle die ihre Pflichtstunden für diese Tennissaison noch ableisten wollen, ist dies die Gelegenheit. Und bitte tragt euch, falls ihr kommen solltet, in die ausliegende Liste ein.